Test- und Mietpakete 

PRAKTISCH - NACHHALTIG - SINNVOLL 

Teste dich durch die bunte Welt der Stoffwindeln

Ja, ich bin total Fan von Stoffwindeln und Abhalten. Weil ich sehe, wie gesund und wohltuend es fürs Kind ist. Wie sehr die sensible Haut des Babys profitiert, denn Windeldermatitis und feuerroten Popo’s kannst du beim Stoffwickeln adé sagen. Dank der Atmungsaktivität, die nicht der eines Treibhauses gleicht, kann die Haut besser atmen und ist kaum anfällig für Hautreizungen.

Ich möchte wertfrei und faktenbasiert aufklären. Damit du eine Wahl hast und nicht einfach der Werbung, der Marketingstrategie der Windelplayer oder deinem uninformierten Umfeld vertraust. Es gibt Alternativen zum Wegwerfprodukt - viele sogar! Jede, wirklich jede gesparte Wegwerfwindel ist ein Gewinn für dein Kind und die Umwelt. Mehr als eine Tonne Müll kannst du pro Stoffwickel-Baby sparen und zugleich einen Haufen Geld.


Du hast es in der Hand und brauchst im Fall nicht Vollzeit mit Stoff zu wickeln. Es gibt so viele Mittelwege, die alle ihren positiven Impact haben. Gerade fürs Trockenwerden können Stoffwindeln ein Segen sein - dank dem Nässefeedback geht die Begleitung hin zum Töpfchen erfahrungsgemäss deutlich zügiger voran. 


Stoffwindeln kannst du zum Ausprobieren auch erstmal mieten und von mir während der Testpaketphase begleitet werden. Dank meiner kompetenten Beratung, der Miete eines Testpaketes NEWBORN oder ONESIZE und meinem 1:1 Support während der Mietphase kannst du teure Fehlkäufe vermeiden und dir viel Zeit und Frust ersparen. Ausserdem ist ein Testpaket NEWBORN ideal um die Neugeborenenzeit zu überbrücken, um anschliessend Onesize-Stoffwindeln anzuschaffen.

Tauche ein in die bunte Welt der Stoffwindelsysteme, Stoffwindelmarken und Windelfreizubehör, teste dich durch, sortiere aus und finde deine persönlichen Favoriten. Ich stehe dir unterstützend zur Seite und nehme dich an der Hand. Ich freue mich auf dich!

Individuelle STOFFWINDEL-Testpakete NEWBORN | ONESIZE

Mietpaket MAXI (ca. 35+ Wickeleinheiten)

CHF 190.- (+ 150.- Kaution) für 4 Wochen* 

CHF 230.- (+ 150.- Kaution) für 6 Wochen* 

exkl. Porto. Für jede weitere Woche CHF 20.- 

   

Mietpaket MIDI (ca. 25+ Wickeleinheiten)

CHF 170.- (+ 100.- Kaution) für 4 Wochen* 
CHF 210.- (+ 100.- Kaution) für 6 Wochen* 

exkl. Porto. Für jede weitere Woche CHF 20.-

Mietpaket MINI zum Schnuppern (ca. 12+ Wickeleinheiten)

CHF 125.- (+ 100.- Kaution) für 4 Wochen* 

exkl. Porto. Für jede weitere Woche CHF 15.-
OHNE Beratung möglich (Kurzberatung empfohlen)
1:1 Füdeliwohl-Support (20min) per WhatsApp od. ähn. während der Mietdauer inbegriffen, umfangreicher Stoffwindelguide inkl. Windelfreispecial sowie hilfreiche Video-Tutorials inbegriffen.


Wunsch-Mietpaket, wie z.B:

  • Nacht: Nachtwindelsystem und Schlupfüberhose
  • Wolle: Ausschliesslich Wollwindeln
  • Übergang zum Trockenwerden: Trainingshöschen, verdichtete Pyjamahosen, Stoffwindeln

Preis und Konditionen für Wunsch-Mietpakete auf Anfrage

Die Testpakete sind markenunabhängig, damit du ganz neutral entscheiden kannst. Für alle Windeln im Testpaket erhältst du eine Bezugsquellenliste mit Rabattcodes von Schweizer Stoffwindelshops.

Nach einer Stoffwindelberatung erhältst du 10% Rabatt auf das gemietete Testpaket (Ausnahme: Testpaket MINI).

MEIN SUPPORT FÜR DICH

Inkl. vollumfänglichen 1:1 Füdeliwohl-Support  (via WhatsApp od. ähn. oder E-Mail) für deine Fragen und Austausch

  • Zwischenbilanz-Gespräch in den ersten 2-3 Wochen per Telefon
  • praktische und einfach verständliche Video-Tutorials
  • mein exklusiver all-inklusive Stoffwindelguide


INHALT (variert je nach Art der Testpaketgrösse)

Die Mietpakete haben standartmässig alle System inkl. mehreren hochwertigen Wollwindeln sowie ein Abhaltetöpfchen enthalten. Du kannst zudem beim Inhalt folgende Wünsche anbringen. 

  • Fokus auf bestimmte Systeme wie Ai0, Ai2 oder Ai3 
  • ausschliesslich Naturmaterialien (= Wollwindeln)
  • ohne Wolle
  • Mix aus Newborn- und Onesize-Windeln 
  • mit Abhaltewindeln und Abhaltezubehör wie Windelfreigurt, Stulpen und Abhaltehosen

Inkl. Waschmittel, Wollpflege-Produkte, Wetbags, Bodyverlängerungen, Waschlappen, informatives Begleitmaterial und einem Überraschungsgeschenk.

Nach einer Beratung oder Testpaketmiete erhältst du einmalig 10% Rabatt auf meine handmade Wetbags, Snackbags, Wickelunterlagen und Stilleinlagen.

Vermietung ausschliesslich mit Beratung oder Workshop-Teilnahme. Auch möglich, wenn die Beratung bei einer mir bekannten Stoffwindelberaterin gemacht wurde.

Individuelle WINDELFREI-Testpakete   NEWBORN | ONESIZE

Mietpaket MIDI (ca. 25+ Wickeleinheiten)

CHF 170.- (+ 150.- Kaution) für 4 Wochen* 

CHF 205.- (+ 150.- Kaution) für 6 Wochen* 

exkl. Porto. Für jede weitere Woche CHF 20.- 


Mietpaket MINI zum Schnuppern (ca. 12+ Wickeleinheiten)

CHF 125.- (+ 100.- Kaution) für 4 Wochen* 

exkl. Porto. Für jede weitere Woche CHF 15.-
OHNE Beratung möglich (Kurzberatung empfohlen)
1:1 Füdeliwohl-Support per WhatsApp od. ähn. während der Mietdauer inbegriffen, umfangreicher Stoffwindelguide inkl. Windelfreispecial sowie hilfreiche Video-Tutorials inbegriffen.


Die Testpakete sind markenunabhängig, damit du ganz neutral entscheiden kannst. Für alle Windeln im Testpaket erhältst du eine Bezugsquellenliste mit Rabattcodes von Schweizer Stoffwindelshops.

MEIN SUPPORT FÜR DICH

Inkl. vollumfänglichen 1:1 Füdeliwohl-Support  (via WhatsApp od. ähn. oder E-Mail) für deine Fragen und Austausch

  • Zwischenbilanz-Gespräch in den ersten 2-3 Wochen per Telefon
  • praktische und einfach verständliche Video-Tutorials
  • mein exklusiver all-inklusive Stoffwindelguide 


INHALT (variert je nach Art der Testpaketgrösse)

  • mehrere hochwertige Abhalte- und Minimalwindeln (Newborn und/oder Onesize) 
  • mehrere Ai2 Windeln
  • PUL-Windeln und Wollwindeln gemischt
  • Windelfreigurt
  • Abhaltegürtel (verwandelt jede Windel in eine Abhaltewindel)
  • div. Saugmaterial
  • 2 verschiedene Abhaltetöpfchen inkl. Töpfchenbezug
  • praktische Abhaltekleidung wie Abhaltehosen (Splitpant, Cowboypant), div. Babylegs (Stulpen), Windelfrei-Abhalteshirt, Windelfrei-Nachthemd etc.
  • wiederverwendbare, handmade Wickelunterlage


Inkl. Waschmittel, Wollpflege-Produkte, Wetbags, Bodyverlängerungen, Waschlappen, informatives Begleitmaterial und einem Überraschungsgeschenk.

   

Nach einer Beratung oder Testpaketmiete erhältst du einmalig 10% Rabatt auf meine handmade Wetbags, Snackbags, Wickelunterlagen und Stilleinlagen.

   

Vermietung ausschliesslich mit Beratung oder Workshop-Teilnahme. Auch möglich, wenn die Beratung bei einer mir bekannten Windelfreiberaterin gemacht wurde.

Was meine Kundinnnen und Kunden zu den Mietpaketen und meinem 1:1 Support sagen: Lies dich durch mehr als 85 ***** GOOGLE REZENSIONEN

"Wir haben durch Janine’s Beratung und liebevollen Begleitung während der Mietphase unseres Stoffwindeltestpaketes und darüber hinaus weit mehr bekommen, als wir uns erhofft haben. Der allumfassende Stoffwindelguide - eine echte Stoffwindelbibel - und das umfangreiche Dossier ist unverzichtbar! Darin findest du alles, was du brauchst und du kannst regelmässig nachschauen, wenn einmal etwas vergessen ging. Auch bei Janine kannst du jederzeit um Hilfe und ihre Expertise fragen, wofür wir so dankbar sind. Danke für deine wertvolle Arbeit und Unterstützung liebe Janine!
Selina (Kundin Beratung Windelfrei & Stoffwindeln, Testpaket)

"Wir können Füdeliwohl von Herzen weiterempfehlen!
Dank des Webinars "Achtsam Trockenwerden" haben wir uns unerwartet früh (unsere Zwillingsmädels waren erst 18 Monate alt) und voller Tatendrang an diese Thematik herangewagt. Wir haben uns nach dem Webinar sehr kompetent gefühlt und waren total überrascht, wie schnell unsere Kinder schon so weit waren. Seither ist Füdeliwohl ein fester Bestandteil in unserem Leben als Eltern. Es werden ganz bestimmt noch weitere Webinare und Impulsvorträge zu den bereits miterlebten dazukommen!!! Danke Janine, für dein inspirierendes und empathisches Schaffen!"

Evelin (Kundin LIVE Webinar "Achtsam Trockenwerden")

"Ich bin begeistert von dem kompetenten und unkomplizierten Zoom-Coaching bei Janine. Unsere Tochter, 2 Jahre alt, wurde mithilfe den wertvollen Tipps innerhalb von zirka 4 Monaten Tag und Nacht trocken (sie wurde vorher immer mit Wegwerfwindeln gewickelt). Auch in der Nacht waren die Windeln anschliessend immer trocken und ich liess sie somit weg. Wir sind dankbar und stolz."

Angela (Kundin 1:1 Coaching Trockenwerden)

"Wir erhielten eine sehr vielseitig versierte und individuell angepasste Beratung nicht nur über den windelfreien Ansatz, sondern auch über eine achtsame Kommunikation und den liebevollen und selbstbestimmten Umgang sowohl mit unserem Kind als auch mit uns selbst. Janine hat einen unglaublichen Wissensschatz und schlug uns zum richtigen Zeitpunkt jeweils mit einer wunderbaren Leichtigkeit genau die Intervention vor, die wir benötigten, um unser Kind in der weiteren Entwicklung zu unterstützen. Wir spürten, dass sie ihre Arbeit mit Leidenschaft macht und dass dies ihr Herzensprojekt ist. Wir sind unglaublich dankbar Füdeliwohl in unserem Leben zu haben und haben auch dank Janine einen 18Mt. Sohn, der zu Hause trocken ist, sein Töpfli gerne selber leert und draussen ebenfalls lernt, sich zu melden, wenn er 'mal muss'. "

Katja (Kundin Beratung Windelfrei, Dunstan Babysprache, Trockenwerden)

"1000 Dank für deine wunderbare Beratung, das liebevoll zusammengestellte Testpaket, deine Geduld und Unterstützung. Dank dir habe ich das richtige System für uns gefunden und wir fühlen uns «füdeliwohl» damit. Man spürt, wie viel Herzblut du in deine Beratungen steckst und wie überzeugt zu selber vom Stoffwickeln bist."

Ruth (Kundin Beratung Stoffwindeln & Testpaket)

"Wir haben mit Janine eine tolle Beraterin an unserer Seite, welche uns mit viel Empathie und noch mehr Fachwissen zur Seite steht. Ursprünglich angefragt bzgl. Abhalten bei K2, ist nun K1 (war stoffgewickelt) auf dem besten Weg trocken zu werden. Janine hat mich angesteckt mit ihrer tollen Art und der Faszination dem ganzen Thema Ausscheidung gegenüber. Ich würde mir für alle Babys wünschen, dass sich die Eltern frühzeitig und vermehrt mit dem Thema auseinander setzen."
Sara (Kundin 1:1 Coaching Trockenwerden)

"Ich habe am LIVE Webinar "Baby-led Weaning - so isst dein Kind selbstbestimmt" teilgenommen. Ich fühle mich jetzt viel sicherer dabei mit meinem Baby diesen Schritt zu gehen. Janine leitete den Kurs sehr kompetent, ist super auf unsere Fragen eingegangen, hat Praxisbeispiele gezeigt und ist sehr sympathisch. Ich kann das Webinar nur empfehlen!"

Regula (Kundin LIVE Webinar "Baby-led Weaning")

"Wir haben ein Online-Coaching zum Thema Trockenwerden in Anspruch genommen und ich würde diesen Weg jederzeit wieder so gehen! Janine hat die Situation rasch erfasst, zeigte viel Verständnis, gab ganz konkrete Tipps und bestärkte uns sehr in unserem Vorhaben. Vor allem diese von Herzen kommende Bestärkung half uns, dran zu bleiben und die Widerstände vom Kind liebevoll und doch konsequent zu begleiten. Auch wenn ich mir als Mami den Weg "einfacher" vorgestellt habe, war unser Kind 3 Wochen später trocken. Ohne Janine hätten wir uns wohl weiter im Kreis gedreht, da sich unsere Unsicherheit aufs Kind übertrug. Eine klare Herzensempfehlung unsererseits! Nochmals vielen lieben Dank!"

Kundin (1:1 Coaching Trockenwerden)

"Wir haben noch vor der Geburt unserer Tochter die Beratung zu Windelfrei und Stoffwindeln sowie das Testpaket bei Janine gebucht. Janine bietet eine umfangreiche, gut strukturierte und mit wertvollen Informationen vollgepackte Beratung. Man merkt wie sehr ihr diese Themen am Herzen liegen; sie sprüht Begeisterung aus, die ansteckt. Nach der Geburt erhielten wir das umfangreiche Testpaket, welches uns ermöglichte, das für uns und unsere Tochter passende System zu finden. Toll war auch die Bezugsliste, womit wir direkt wussten, wo wir unsere Wunsch-Ausstattung beziehen konnten. Während der gesamten Testphase stand Janine jederzeit für Fragen zur Verfügung. Mittlerweile sind wir in Stoffwindeln unterwegs und halten unsere Tochter ab - was für eine Freude, wenn es klappt und manchmal die Windel sogar sauber bleibt!!!Vielen Dank an Janine und eine grosse Empfehlung für Interessierte!"

Julia (Kundin Stoffwindel & Windelfrei-Beratung, Testpaket)

NEWSLETTER von Füdeliwohl

Moderne Stoffwindeln

Stoffwindeln sind heute nicht mehr das, was sie einmal waren. Moderne Stoffwindeln können ebenso praktisch angelegt und einfach benutzt werden wie Wegwerfwindeln. Im Gegensatz zu Wegwerfwindeln werden Stoffwindeln wiederverwendet, wodurch pro Wickelkind über eine Tonne Müll eingespart werden kann. 

Die verwendeten Materialien sind vielfältig und können je nach Wünschen und Vorstellungen individuell ausgewählt werden. Du steuerst also selbst, was an den Babypo kommt; im Idealfall 100% Natur.

  • Für den saugenden Kern werden grundsätzlich Fasern wie Baumwolle, Hanf, Bambusviskose oder Mikrofaser benutzt. 
  • Für die wasserdichte Schicht werden nebst Wolle die Kunstfasern PUL (Polyurethanlaminat) oder TPU (Thermoplastisches Polyurethan) verwendet.

PUL oder TPU ist eine Membran, die auf ein Trägermaterial wie z.B. Baumwolle gebracht wird. Die Membran ist luftdurchlässig und atmungsaktiv, lässt aber keine Nässe durch. Bekannt ist dieses Material aus dem Outdoorbereich. 

Wolle dagegen ist ein natürlicher Nässeschutz. Wenn Wolle mit Lanolin gefettet ist (wie in der Natur), kann sie hervorragend Wasser abweisen. Gleichzeitig ist sie antibakteriell, selbstreinigend, temperaturausgleichend, nimmt so gut wie keine Gerüche an und kann sogar bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen.

Newborn? Onesize?

Es gibt heute ganz viele verschiedene Stoffwindelmarken, Systeme und Designs. Die Mehrheit der Stoffwindeln haben Druckknöpfe/Snaps oder Klettverschlüsse. Somit kann man sie individuell an die Grösse des Babys anpassen.

Stoffwindeln sind in verschiedene Grössengruppen unterteilt: 

  • Newborn (ca. 2.5-6kg)
  • Onesize (ca. 4.5-15kg)
  • Mehrgrössenwindel (Grösse NB, 1-3 oder Grösse XS, S, M, L, XL)
  • Erwachsenenwindel (Inkontinenz)


Newborn Windeln sind für Neugeborene konzipiert und decken meist die Anfangszeit (0-3 Monate) ab. Bei Onesize Windeln wachsen die Stoffwindeln mit dem Kind mit. Per Druckknopf oder Klett kann sowohl die Leibhöhe als auch der Bauchumfang verstellt werden. Bis zum Ende der Wickelzeit sind so stets genügend Windeln zur Hand.  Mehrgrössenwindeln sind hingegen nur beim Bauchumfang grössenverstellbar. Ist das Kind aus der Windelgrösse rausgewachsen, wird die nächste Grösse angeschafft. Dadurch passt die Windel immer optimal ans Kind und der Windelpo fällt klein aus.


Ist das Kind schon älter und im Töpfchentraining, so sind Trainingshöschen einfach praktisch. Trainingshöschen funktionieren wie Unterhosen. Sie sind aber im Schritt mit Stoff und/oder einer wasserdichten Hülle verstärkt und können ein kleines Missgeschick problemlos auffangen.

Lagern & Waschen

Moderne Stoffwindeln zu waschen ist keine Hexerei, es gilt lediglich ein paar Punkte zu beachten. Wasche deine Windeln alle 2-3 Tage. Grundsätzlich solltest du Stoffwindeln und Saugmaterialien bei 60 Grad (mit Vorwäsche und Wasserplus Taste, mind. 2h Programmdauer) waschen, wobei es hier wenige Ausnahmen gibt (z.B. Aussenwindeln Ai3, Wolle).

Achte darauf, dass du die Windeln korrekt lagerst. Gebrauchte Stoffwindeln können problemlos 3 Tage in einem luftdurchlässigen und geruchshemmenden Wetbag kühl, trocken und verschlossen aufbewahrt werden. Bewahre PUL-Stoffe und allenfalls Waschlappen für die Babypflege in separaten Wetbags auf.

Bei der Wahl des Waschmittels ist es wichtig darauf zu schauen, dass es stoffwindelfreundlich ist. Verwende bitte keinen Weichspüler, da dies die Saugkraft der Windeln stark beeinträchtigt. Auch zu viel Seife (mehr als 5%) und Zusatzstoffe wie optische Aufheller, Enzyme und Duftstoffe sind weder für Stoffwindeln noch für unsere Umwelt gesund.

Die regelmässige Zugabe von Bleichstoffen auf Sauerstoffbasis (max. 15%, z.B. Sonnet, Sodasan) hilft, die Windeln hygienisch sauber zu halten. Je nach Wasserhärte (über 30°fH) sollte immer auch Enthärter bei jedem Waschgang hinzugegeben werden. Hier kannst du deine Wasserhärte herausfinden.

Windelfrei - kurz erklärt

Wusstest du, dass ein Säugling sich seinen Ausscheidungen vom 1. Lebenstag an bewusst ist und sich nicht beschmutzen möchte? Wahnsinn, was ein so kleines Wesen an Fähigkeiten bereits mit in unsere Welt bringt. Genauso wie ein Baby seine Grundbedürfnisse wie Essen, Schlaf oder Körperkontakt signalisieren kann, sagt es dir, dass es ausscheiden muss. Windelfrei unterstützt das natürliche und biologisch so vorgesehene Bedürfnis deines Babys, abgehalten zu werden. Es wird auf seine Signale und Bedürfnisse reagiert und gibt ihm die Möglichkeit, seine Ausscheidungen ausserhalb der Windel zu erledigen.

Es bedeutet aber keinesfalls, komplett auf Windeln zu verzichten oder sich einen Stress daraus zu machen, alle Ausscheidungen mit dem Töpfchen auffangen zu können. Vielmehr geht es um die feine Kommunikation zwischen Kind und Eltern und das korrekte Deuten der Babysignale - Ausscheidungskommunikation eben. Stoffwindeln sind das ideale Backup für Windelfrei-Kinder, da hier immerzu das so wichtige Nässefeedback vorhanden ist, was bei Wegwerfwindeln nicht der Fall ist.

Windelfrei bedeutet mit Hilfe sauberbleiben und mit dem Kind von Geburt an in Kommunikation über ein essentielles Grundbedürfnis zu sein - dem Bedürfnis nach Reinlichkeit.

Wusstest du, dass...

...Stoffwindeln besonders atmungsaktiv sind und dadurch das Baby viel seltener einen wunden Po bekommt?

...dass das Baby mit Stoffwindeln viel besser das Gefühl für die eigenen Ausscheidungen erhält und so bis zu einem Jahr früher trocken ist?

..., dass bei ungefähr 20% der Weltbevölkerung Babys Windeln tragen? Die anderen 80% wachsen von Geburt an ohne Windeln auf. 

...bei Stoffwindeln das Windelklima 2° kühler ist und dies gerade für Knaben äusserst vorteilhaft ist (geringere Hodentemperatur, bessere Spermienqualität)?

...du mit Stoffwindeln automatisch das breite Wickeln förderst und die Entwicklung der Hüfte somit ideal unterstützt wird?

...du mit Stoffwindeln im Endeffekt viel Geld sparst, auch wenn die Anschaffungskosten eher hoch sind? Insbesondere wenn du sie für mehrere Kinder wiederverwendest und später als Occasionwindeln weiterverkaufst. 

Windelfreiberatung | Stoffwindelberatung | Achtsam Trockenwerden | Dunstan Babysprache | Baby-led Weaning | Gewaltfreie Kommunikation | Testpakete | Impulsvorträge | LIVE Webinare | Eltern-Kind-Treff | handmade Wetbags & more

Online in der gesamten Schweiz oder persönlich vor Ort in der Region Burgdorf - Bern - Olten - Solothurn - Huttwil - Herzogenbuchsee - Wynigen - Oberaargau - Langnau - Emmental